Medizininformatik-Initiative: Wegbereiter für datengetriebene Medizin
Die Medizininformatik-Initiative (MII) hat entscheidende Fortschritte bei der Integration von Medizin und Technik erzielt, indem sie Dateninfrastrukturen und datenschutzkonforme Prozesse etablierte. Herausforderungen bestehen weiterhin bei der standortübergreifenden Bereitstellung von Gesundheitsdaten, die für Forschung und Versorgung unverzichtbar sind.
- IT
Die Medizininformatik-Initiative (MII) verbindet erfolgreich Medizin und Technik durch den Aufbau von Dateninfrastrukturen an Universitätskliniken und die Etablierung des Broad-Consent-Modells für die datenschutzkonforme Nutzung von Patientendaten. Im Zusammenspiel mit dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) sollen diese Fortschritte auf die flächendeckende Versorgung ausgeweitet werden, wobei die Harmonisierung und Bereitstellung von Gesundheitsdaten zentrale Aufgaben bleiben. Erste Projekte zeigen bereits die Potenziale dieser Zusammenarbeit, etwa durch die Nutzung des Deutschen Forschungsdatenportals für Gesundheit (FDPG). Das Portal, mit über 650 registrierten Forschenden, verzeichnet erste erfolgreiche Datenlieferungen und verbessert kontinuierlich seine Prozesse und Nutzerfreundlichkeit. Die MII steht vor der Herausforderung, diese Fortschritte weiter zu verstetigen und ihren Nutzen für Forschung und Versorgung auszubauen…
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.