Medizinische Daten sicher nutzen – Jahrestagung des ZMDT bringt Experten zusammen

Das Zentrum für Medizinische Datennutzbarkeit und Translation (ZMDT) in Bonn will den medizinischen Fortschritt durch eine bessere Nutzung von Gesundheitsdaten voranbringen, ohne den Datenschutz zu vernachlässigen. Auf der zweiten Jahrestagung betonten Experten, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Medizin und Rechtswissenschaft entscheidend ist, um Forschung und Patientenversorgung auf eine datensichere Grundlage zu stellen.

28. Februar 2025
  • IT
  • Medizin


Gesundheitsdaten sind der Schlüssel zu medizinischem Fortschritt – doch ihr Schutz ist essenziell. Das Zentrum für Medizinische Datennutzbarkeit und Translation (ZMDT) in Bonn setzt sich dafür ein, Datenschutz und Forschung in Einklang zu bringen. Auf der zweiten Jahrestagung wurde deutlich: Gerade in der Radiologie oder KI-gestützten Diagnostik braucht es große Datenmengen, um Therapien gezielt zu verbessern. Oft scheitern Forschungsprojekte an unklaren datenschutzrechtlichen Vorgaben. Die enge Kooperation zwischen Medizinern, Juristen und Mathematikern soll hier Lösungen schaffen. Das ZMDT versteht sich als wissenschaftliche Referenzstelle für Politik und Forschung. Ziel ist es, Medizindaten sicher nutzbar zu machen, um Diagnostik, Therapie und Prognosemöglichkeiten zu verbessern – ohne die Rechte der Patienten zu gefährden…

Quelle:

ukbnewsroom.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.