Medizinischer Dienst stellt aktuelle Behandlungsfehlerstatistik vor
- Medizin
- QM
Der Medizinische Dienst veröffentlicht seine Jahresstatistik zu Behandlungsfehlern, während die Deutsche Stiftung für Patientenschutz eine bessere Fehlerkultur und die Einführung eines Härtefallfonds fordert.
Die Ärztliche Stelle hat gestern in Berlin ihre jährliche Behandlungsfehlerstatistik auf der Basis der im vergangenen Jahr untersuchten Fälle vorgestellt. Der Bericht zeigt, wie häufig Patienten durch Fehler von Medizinern geschädigt wurden und dokumentiert die bundesweiten Zahlen bereits zum 13. Im Vorfeld hatte die Deutsche Stiftung Patientenschutz die bestehende Fehlerkultur in der Medizin kritisiert und die im Koalitionsvertrag versprochene Einführung eines Härtefallfonds gefordert, um Betroffene schneller und effektiver zu entschädigen. Stiftungsvorstand Eugen Brysch betonte, Geschädigte dürften nicht jahrelang auf Gerechtigkeit warten müssen und forderte den Bundesgesundheitsminister auf, einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzulegen…
t-online.de
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.