Mehr Betten trotz weniger Fälle: Die Krankenhausplanung in Niedersachsen steht vor einem Umbruch

Trotz sinkender Fallzahlen muss Niedersachsen künftig mehr Krankenhausbetten vorhalten. Demografischer Wandel, regionale Unterschiede und begrenzte Ambulantisierungspotenziale machen die Planung zur Gratwanderung.

23. Juni 2025
  • Ökonomie
  • Politik


Ein Gutachten zur Krankenhausplanung in Niedersachsen kommt zu dem Ergebnis: Der Bedarf an stationären Kapazitäten wird bis 2040 steigen – trotz aktueller Überkapazitäten. Zwar könnten kurzfristig bis zu 12 Prozent der Planbetten abgebaut werden, doch die demografische Alterung und Zuwanderung werden langfristig zu einer gegenläufigen Entwicklung führen. Unter Berücksichtigung des Ambulantisierungspotenzials wird ein Plus von knapp 2.200 Betten erwartet. Ohne diese Effekte wären es sogar rund 3.500.

Besonders betroffen ist die Geriatrie. In der Kinder- und Jugendmedizin sowie in der Geburtshilfe ist hingegen mit einem Rückgang zu rechnen. Gleichzeitig zeigen sich regionale Unterschiede: Während im Süden eine Überalterung bei sinkender Bevölkerungszahl droht, verlängern sich im Norden vielerorts die Fahrzeiten zur nächsten Klinik.

Die heutige Versorgung wird in vielen Fachrichtungen als gut eingestuft. Das Gutachten offenbart jedoch Lücken bei spezialisierten Leistungen, etwa in der Perinatalversorgung. Telemedizinische Ansätze und eine länderübergreifende Abstimmung gelten hier als zentrale Stellschrauben.

Für das Land bedeutet dies eine doppelte Herausforderung: Die Versorgung muss sowohl flächendeckend gesichert als auch punktuell konzentriert werden. Vor allem in Ballungsräumen mit vielen Anbietern geringer Fallzahlen besteht Konsolidierungspotenzial. In strukturschwachen Regionen drohen jedoch Versorgungsengpässe, wenn Bettenangebote zurückgefahren werden.

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.