Mehr Effizienz und bessere Patientenbindung durch digitale Portale
Patientenportale könnten die Kommunikation zwischen Gesundheitseinrichtungen und Patienten revolutionieren, indem sie Zeit sparen und die Flexibilität erhöhen. Laut einer Studie erwarten Nutzer mehr Transparenz, effiziente Terminvereinbarungen und eine bessere Versorgung, während Aufklärung über die Funktionen die Akzeptanz fördern könnte.
- IT
Patientenportale stehen im Fokus einer aktuellen Studie der 4C GROUP und der Wiesbaden Business School, die das Potenzial dieser digitalen Werkzeuge im Gesundheitswesen hervorhebt. 89 Prozent der Befragten erwarten durch ihre Nutzung eine signifikante Zeitersparnis und schätzen die Möglichkeit, ortsunabhängig auf Gesundheitsdaten zuzugreifen. Neben Effizienzgewinnen in der Patientenkommunikation könnten Portale auch die Attraktivität von Gesundheitseinrichtungen als Arbeitgeber steigern. Um die Akzeptanz zu sichern, sind jedoch umfassende Informationen zu den Nutzungsmöglichkeiten unerlässlich. Die Ergebnisse zeigen: Patienten wünschen sich nicht nur digitale Unterstützung, sondern auch Transparenz und einfache Zugänglichkeit…
e-health-com.de
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.