Mehr Gewalt gegen Klinikpersonal: UKGM setzt auf neue Sicherheitskonzepte
Gewalt in Notaufnahmen nimmt zu. Das UKGM Gießen schützt Beschäftigte nun mit Security, Fluchträumen und Technik…
- Personal
Im Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) kommt es zunehmend zu aggressivem Verhalten in der Notaufnahme. Nach Angaben der Klinik häufen sich verbale Angriffe, körperliche Übergriffe treten mehrfach im Jahr auf. Besonders betroffen sind Pflegekräfte, aber auch Ärztinnen und Ärzte.
Eine bundesweite Umfrage zeigt, dass fast drei Viertel der Kliniken steigende Gewalt melden. Um die Sicherheit zu erhöhen, setzt das UKGM nun auf verschiedene Maßnahmen. Sicherheitsdienste begleiten die Notaufnahme, vor allem zu Abend- und Nachtzeiten. Beschäftigte können Schutzräume nutzen und Notsignalgeber auslösen. Auch Kameras sollen helfen, kritische Situationen frühzeitig zu erkennen.
Zusätzlich berät die Polizei das Team, wie Bedrohungslagen zu bewältigen sind. Ein internes Meldesystem erleichtert das Erfassen verbaler Attacken. Die Klinik will so das Personal stärken und den Schutz von Patientinnen, Patienten und Besuchenden verbessern.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.