Microsoft setzt mit Healthcare-Agents neue Standards für KI-gestützte Medizin
Generative KI eröffnet im Gesundheitswesen neue Möglichkeiten, indem sie Routineaufgaben automatisiert, Arbeitsabläufe optimiert und medizinisches Personal entlastet. Microsofts „Agentic AI“ setzt mit sicheren Co-Piloten und klinischen Schutzmechanismen Maßstäbe, um Patientenversorgung und organisatorische Effizienz nachhaltig zu verbessern.
- IT
Generative KI wird im Gesundheitswesen als Schlüsseltechnologie betrachtet, um den steigenden Anforderungen an Effizienz und Qualität gerecht zu werden. Auf der Medica präsentierte Microsoft-Expertin Hadas Bitran die „Agentic AI“-Plattform, mit der smarte Co-Piloten medizinische Fachkräfte durch Datenintegration, Automatisierung und KI-gestützte Entscheidungen unterstützen sollen. Besonders die Fähigkeit multimodaler KI-Modelle, Bilddaten, Texte und Sprache zu analysieren, ermöglicht umfassende klinische Anwendungen wie die Übersetzung radiologischer Befunde für Patienten. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, hat Microsoft spezifische Schutzmechanismen integriert, die Halluzinationen und fehlerhafte Antworten vermeiden sollen. Gleichzeitig betont Bitran die Notwendigkeit, medizinisches Personal in KI-Kompetenzen zu schulen, um die neuen Technologien verantwortungsvoll einzusetzen. Ihr Fazit: KI wird die Medizin nicht ersetzen, sondern sie gemeinsam mit menschlicher Expertise auf ein neues Niveau heben…
elektroniknet.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.