Millionenförderung für KI-gestützte Antibiotika-Suche

Ein deutsch-französisches Forscherteam erhält einen Synergy Grant des Europäischen Forschungsrats, um mithilfe von künstlicher Intelligenz neue Antibiotika zu entdecken. Ziel ist es, durch Deep-Learning-Analysen Angriffsziele für innovative Wirkstoffe zu identifizieren und ihre molekularen Mechanismen präzise vorherzusagen.

7. Januar 2025
  • IT
  • Medizin


Ein deutsch-französisches Forschungsteam hat einen Synergy Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) in Höhe von elf Millionen Euro erhalten, um neue Antibiotika mithilfe künstlicher Intelligenz zu entwickeln. Die Wissenschaftler aus Würzburg, Braunschweig und Paris bündeln ihre Expertise in Mikrobiologie, Genetik, medizinischer Chemie und maschinellem Lernen, um zelluläre und molekulare Merkmale von sieben Bakterienspezies zu analysieren. Ziel ist es, durch Deep-Learning-Methoden Angriffsziele für Wirkstoffe mit neuartigen Mechanismen zu identifizieren und Molekülbibliotheken sowie Naturstoffe gezielt auf antibiotische Potenziale zu prüfen. Dieses bahnbrechende Vorhaben soll neue Wege im Kampf gegen multiresistente Bakterien eröffnen und die Entwicklung innovativer Therapien vorantreiben…

Quelle:

aerzteblatt.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.