Mindestfallzahlerhöhung – weniger Kliniken für Krebspatienten
Durch die Anhebung der Mindestfallzahlen für Brust- und Lungenkrebsoperationen im Jahr 2025 wird die Versorgung auf spezialisierte Klinikstandorte konzentriert, was laut AOK-Bundesverband eine verbesserte Behandlungsqualität sicherstellen soll.
- Medizin
- Ökonomie
- Politik
- QM
Ab 2025 wird die Zahl der Kliniken, die Brust- und Lungenkrebsoperationen anbieten, aufgrund erhöhter Mindestfallzahlen sinken: Standorte für Lungenkrebsbehandlungen gehen um 15 Prozent, für Brustkrebs um acht Prozent zurück. Der AOK-Bundesverband begrüßt diese Konzentration, da Studien zeigen, dass Mindestfallzahlen in OP-Teams zu mehr Routine, weniger Komplikationen und geringerer Sterblichkeit führen. Für Brustkrebs steigen die Mindestfälle von 50 auf 100, bei Lungenkrebs von 40 auf 75 pro Jahr. Auch für andere spezialisierte Behandlungen, etwa Bauchspeicheldrüsenoperationen und Stammzelltransplantationen, werden Mindestzahlen angehoben, wodurch die Standorte für diese Leistungen deutlich reduziert werden…
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.