Mitarbeiter verzichten auf Gehalt – Sana übernimmt Muldentalkliniken
Fast 97 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Muldentalkliniken akzeptieren Gehaltseinbußen, um den Weg für die Übernahme durch die Sana Kliniken AG frei zu machen. Der Kreistag stimmt dem Verkauf zu. Jetzt ist das Kartellamt am Zug – und Sana.
- Ökonomie
Die Muldentalkliniken stehen vor einem Eigentümerwechsel. Der Kreistag des Landkreises Leipzig hat mit großer Mehrheit den Verkauf an die Sana Kliniken AG beschlossen. Zuvor hatten 97 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Änderungsverträgen zugestimmt, die eine Gehaltskürzung von acht Prozent bedeuten. Diese Zustimmung war Voraussetzung für die Übernahme durch Sana. Der bisher geltende Tarif des öffentlichen Dienstes wird durch den Haustarif von Sana ersetzt. Landrat Henry Graichen würdigte den Einsatz der Mitarbeiter und kündigte gleichzeitig weitere finanzielle Hilfen des Landkreises an. Fünf Millionen Euro sollen für die Umschuldung bestehender Kredite aufgebracht und in einen Gesellschafterzuschuss umgewandelt werden. Für die laufenden Insolvenzkosten rechnet der Landkreis mit weiteren 500.000 Euro. Der Verkauf ist noch nicht endgültig – das Kartellamt muss zustimmen. Auch die Entscheidung von Sana steht noch aus…
mdr.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.