MKK: Landrat warnt, Klinikkosten belasten Kreishaushalt massiv

Steigende Krankenhauskosten verschärfen das Defizit des Main-Kinzig-Kreises – Stolz fordert stärkere Landesunterstützung…

4. November 2025
  • Ökonomie

Die Krankenhausfinanzierung bleibt ein wesentlicher Belastungsfaktor im Haushaltsentwurf 2026 des Main-Kinzig-Kreises. Landrat Thorsten Stolz betonte bei der Vorstellung des Entwurfs, dass die Kostensteigerungen in der stationären Versorgung und die unzureichende Refinanzierung durch Bund und Land die Kreisfinanzen erheblich unter Druck setzen. Seit 2022 führen höhere Ausgaben für Krankenhausbeteiligungen und Investitionsförderung zu einem strukturellen Defizit. Trotz interner Einsparungen von 17,6 Millionen Euro weist der Finanzhaushalt weiterhin ein Minus von 18,8 Millionen Euro aus. Stolz verweist auf die Notwendigkeit, die Kliniken im Kreis finanziell abzusichern, da sie eine tragende Säule der regionalen Gesundheitsversorgung bilden. Gleichzeitig fordert er von Land und Bund eine angemessene Beteiligung an den Krankenhauskosten, um die Kommunen zu entlasten. Nur so lasse sich ein genehmigungsfähiger Haushalt für 2026 erreichen.

Quelle:
mkk-echo.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.