Multimorbidität und elektronische Patientenakte: Ein Schlüssel zur Optimierung der Versorgung

Die elektronische Patientenakte (ePA) könnte durch die umfassende Erfassung und Integration von Medikationsdaten einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung des Managements von Multimorbidität und Multimedikation leisten.

22. Juli 2024
  • IT
  • Medizin
  • QM

Die elektronische Patientenakte (ePA) könnte durch die umfassende Erfassung und Integration von Medikationsdaten einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung des Managements von Multimorbidität und Multimedikation leisten.

In einem Interview mit der Ärzte Zeitung diskutieren Professorin Marjan van den Akker und Professor Ferdinand Gerlach vom Institut für Allgemeinmedizin der Universität Frankfurt am Main die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit Multimorbidität und Multimedikation. Sie betonten, dass Multimorbidität nicht nur ältere, sondern zunehmend auch jüngere Menschen betrifft und zu einer neuen Generation chronisch Kranker führt. Ein zentrales Problem sei nach wie vor der fehlende Überblick über die verordneten Medikamente, was durch eine zentrale Informationssammlung gelöst werden könnte. Hier sehen beide Experten großes Potenzial in der elektronischen Patientenakte (ePA). Diese sollte alle relevanten Medikationsdaten zusammenführen, um Wechselwirkungen und Überdosierungen zu vermeiden. Sie betonen die Notwendigkeit einer verbesserten Patientenaufklärung und regelmäßiger Medikationschecks. Darüber hinaus könnte die Einbindung von künstlicher Intelligenz in die ePA dem Arzt zukünftig wertvolle Unterstützung bei der Medikation bieten. Die Experten sind überzeugt, dass ohne die ePA die komplexen Herausforderungen im Umgang mit Multimorbidität und Multimedikation kaum zu bewältigen sind…

Quelle:

aerztezeitung.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.