Nach Insolvenz: Herz-Zentrum Bodensee wird Teil des Gesundheitsverbunds

Nach der Insolvenz des Herz-Zentrums Bodensee übernimmt das Klinikum Konstanz die Herzchirurgie und sichert damit die regionale Versorgung…

13. November 2025
  • Ökonomie

Die Herzchirurgie in Konstanz bleibt bestehen. Nach der Insolvenz des privat betriebenen Herz-Zentrums Bodensee hat das Sozialministerium der Übernahme der Planbetten durch das Klinikum Konstanz zugestimmt. Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz kann damit die Versorgung von Herzpatientinnen und -patienten in der Region dauerhaft sicherstellen. Landrat Zeno Danner betont, dass damit medizinische Kompetenz und Arbeitsplätze erhalten bleiben. Der Betriebsrat hatte zuvor vor der Schließung gewarnt und auf die Bedeutung einer wohnortnahen Behandlung hingewiesen. Mit der Entscheidung des Ministeriums wird der Weg für eine neue Herzchirurgie im Klinikum frei. Geschäftsführer Bernd Sieber sieht darin ein starkes Signal für die künftige Herzmedizin am Bodensee und eine stabile Perspektive für die betroffenen Beschäftigten.

Quelle:
swr.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.