Neuausrichtung in Neuhaus: Von der Klinik zum sektorenübergreifenden Versorger

Die REGIOMED-Klinik in Neuhaus am Rennweg hat ihren stationären Betrieb eingestellt und plant, sich künftig als sektorenübergreifendes Gesundheitszentrum zu positionieren. Dieses Modell soll ambulante und teilstationäre Angebote bündeln, um die medizinische Versorgung in der Region nachhaltig zu sichern.

10. Dezember 2024
  • Medizin
  • Ökonomie


Die REGIOMED-Klinik in Neuhaus am Rennweg hat ihren stationären Betrieb eingestellt. Zukünftig soll der Standort als sektorenübergreifender Gesundheitsversorger fungieren, der ambulante und teilstationäre Leistungen kombiniert. Dieses Konzept zielt darauf ab, die medizinische Versorgung in der Region trotz der Schließung der stationären Abteilung aufrechtzuerhalten. Die Umwandlung erfolgt im Kontext der Insolvenz des REGIOMED-Verbunds, bei dem die bayerischen Standorte von der Sana Kliniken AG übernommen wurden. Die thüringischen Einrichtungen, einschließlich der Klinik in Neuhaus, werden hingegen von den jeweiligen Landkreisen weitergeführt. Die Transformation des Standorts Neuhaus soll den veränderten Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht werden und eine bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung sicherstellen…

Quelle:

insuedthueringen.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.