Neue Gesundheitsministerin Warken – Reformen mit Durchsetzungskraft gefordert

Mit Nina Warken als neuer Bundesgesundheitsministerin steht das Gesundheitswesen vor schwierigen Reformen. Sie soll die von ihrem Vorgänger begonnenen Strukturreformen fortsetzen und gleichzeitig kostentreibende Fehlentwicklungen korrigieren.

15. Mai 2025
  • Politik


Nina Warken übernimmt das Gesundheitsministerium in einer Zeit, in der grundlegende Reformen nötig sind. Während ihr Vorgänger Karl Lauterbach für seinen technokratischen und oft konfrontativen Stil bekannt war, setzt die neue Ministerin auf Dialog und einen unverstellten Blick auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Doch auch Warken muss schwierige Entscheidungen treffen. Neben der Modernisierung der stationären und ambulanten Versorgung sind vor allem finanzielle Reformen notwendig, um die steigenden Gesundheitskosten zu begrenzen. Die Erwartungen an Warken sind hoch – und sie wird beweisen müssen, dass sie die nötige Härte für diesen schwierigen Job hat…

Quelle:

msn.com


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.