Neue Hypertonie-Leitlinie sorgt für Diskussion
Die neue Hypertonie-Leitlinie der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) senkt die empfohlenen Blutdruck-Zielwerte, führt eine neue Kategorie des „erhöhten Blutdrucks“ ein und bringt strengere Lebensstilempfehlungen, was in Deutschland zu Diskussionen führen könnte.
- Medizin
Die neue Hypertonie-Leitlinie der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) senkt die empfohlenen Blutdruck-Zielwerte, führt eine neue Kategorie des „erhöhten Blutdrucks“ ein und bringt strengere Lebensstilempfehlungen, was in Deutschland zu Diskussionen führen könnte.
Auf dem Kardiologie-Kongress in London hat die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) eine neue Hypertonie-Leitlinie vorgestellt, die den Ziel-Blutdruck auf 120–129 mmHg senkt und eine neue Kategorie des „erhöhten Blutdrucks“ (120–139/70–89 mmHg) einführt. Diese Leitlinie weicht in mehreren Punkten von den deutschen Empfehlungen ab und könnte in Deutschland zu kontroversen Diskussionen führen. Neben strengeren Zielwerten für Blutdruck und Alkohol gibt es auch Anpassungen bei der medikamentösen Therapie und der Risikoeinschätzung, die Ärzte vor neue Herausforderungen stellen könnten…
doccheck.com
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.