Neue Perspektiven: IT-Choice schließt sich der synava Gruppe an
Die synava Gruppe, ein Zusammenschluss führender Unternehmen für IT-Lösungen im Gesundheitswesen, wächst weiter: Mit IT-Choice kommt ein etablierter Anbieter für die onkologische Dokumentation hinzu. Der Zusammenschluss schafft eine starke Basis, um gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln, Synergien zu nutzen und das Wachstum der Gruppe gezielt auszubauen.
- IT
- Ökonomie
IT-Choice ist ein mittelständisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Tumordokumentation. Mit seinem Produkt ONKOSTAR bietet IT-Choice ein benutzerfreundliches Dokumentationssystem an, das bei der Erfassung von Patientendaten, der Meldung an die Landeskrebsregister und der Organisation und Durchführung von Tumorkonferenzen unterstützt. Zudem entwickelt das Unternehmen seit vielen Jahren für die Klinischen Landeskrebsregister in Deutschland Software-Systeme, die eine zuverlässige Verarbeitung von Meldungen und die Auswertung von Tumordaten ermöglichen. Diese Systeme bilden die Grundlage, um medizinische Fortschritte bei der Behandlung von Tumorerkrankungen voranzutreiben.
Die Radiologie bildet bereits einen zentralen Schwerpunkt der synava Gruppe. Mit dem Bereich Onkologie kommt nun ein eng verwandtes Fachgebiet hinzu, das zahlreiche Schnittstellen zur Radiologie aufweist. Beide Disziplinen arbeiten in vielen Prozessen Hand in Hand – etwa in Tumorkonferenzen oder bei der Diagnostik. Der Zusammenschluss schafft damit ideale Voraussetzungen für enge Zusammenarbeit, abgestimmte Abläufe und innovative Lösungen entlang der gesamten klinischen Versorgungskette.
„Mit IT-Choice gewinnen wir einen Partner, der fachlich perfekt zu uns passt und unsere Strategie der weiteren Diversifikation im klinischen Umfeld konsequent vorantreibt. Damit stärken wir unsere Positionierung als Partner für ein breites medizinisches Leistungsspektrum und eröffnen neue Potenziale für nachhaltiges Wachstum“, erklärt Thomas Simon, CEO von synava.
Mirko Ketterer, Vorstandsvorsitzender von IT-Choice ergänzt: „Wir sind stolz, künftig Teil der synava Gruppe zu sein. Die Zusammenarbeit eröffnet neue Synergien, von denen unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden gleichermaßen profitieren werden.“
(Textumfang: 2.162 Zeichen mit Leerzeichen)
Über synava
synava vereint sechs führende Unternehmen der Healthcare IT unter einer starken Dachmarke: medavis, Digithurst, epiNET, InformMe, MedDream und POTTHOFF + PARTNER. Gemeinsam gestalten wir die Digitalisierung im Gesundheitswesen – mit innovativen Softwarelösungen, die höchste Benutzerfreundlichkeit bieten und medizinische Prozesse effizienter machen. Unser Portfolio reicht von umfassenden Gesamtlösungen bis hin zu spezialisierten Anwendungen, die sich nahtlos integrieren. Mit unserer gebündelten Expertise, langjähriger Erfahrung und konsequenter Kundenorientierung setzen wir neue Maßstäbe für zukunftssichere IT-Systeme. synava steht für Innovation, Synergien und eine Gesundheitsversorgung, die mit den Anforderungen der Zukunft wächst.
Weitere Informationen unter www.synava.com/de/
Über IT-Choice
IT-Choice ist ein mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen, das sich auf die Planung und Realisierung von Softwareprojekten im Bereich medizinischer Dokumentation spezialisiert hat. Mit mehr als 20 Jahren Expertise im Gesundheitswesen erfüllen wir höchste Qualitätsstandards bei der Umsetzung von Softwareprojekten im medizinischen Umfeld. Durch unsere enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ärzten, Wissenschaftlern und Anwendern aus verschiedenen medizinischen Einrichtungen und Spitzeninstituten entwickeln wir effiziente Lösungen, die genau auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind und Arbeitsabläufe optimal unterstützen. Von unseren Standorten Karlsruhe und Hannover aus unterstützen wir medizinische Einrichtungen in den Bereichen onkologische Dokumentation, Studienmanagement, Patienten- und Einweiserbefragung sowie bei individuellen Softwareprojekten.
Weitere Informationen unter www.it-choice.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.