Neue Studie deckt fortbestehende Defizite im Antibiotikaeinsatz auf
Der unsachgemäße Einsatz von Breitbandantibiotika in deutschen Kliniken verstärkt das Problem der Antibiotikaresistenzen erheblich. Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass gezielte Maßnahmen wie Antibiotic Stewardship Programme dringend notwendig sind, um die Verordnungspraxis zu verbessern und Resistenzen langfristig einzudämmen.
- Medizin
Antibiotikaresistenzen stellen eine wachsende Herausforderung in der klinischen Versorgung dar, insbesondere durch den übermäßigen Einsatz von Breitbandantibiotika. Eine aktuelle Studie beleuchtet deutliche Defizite in der Verordnungspraxis deutscher Kliniken und verdeutlicht die Notwendigkeit von strukturellen Verbesserungen. Antibiotic Stewardship Programme, wie sie vom Robert Koch-Institut empfohlen werden, bieten effektive Ansätze, um den gezielten Einsatz von Antibiotika zu fördern. Expert:innen betonen, dass eine Reduktion des unkritischen Antibiotikagebrauchs nicht nur die Resistenzentwicklung bremsen, sondern auch die Versorgung von Patient:innen mit Infektionen verbessern kann. Nur durch ein Umdenken und eine engmaschige Kontrolle können Krankenhäuser ihre Verantwortung im Kampf gegen Resistenzen gerecht werden…
siehe auch:
: „Studie belegt Mängel bei Antibiotikaverschreibungen in deutschen Krankenhäusern„
apotheken-umschau.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.