Neue WHO-Analyse zeigt alarmierende Resistenztrends weltweit

Die WHO warnt im globalen Bericht 2025 vor zunehmenden Antibiotikaresistenzen und fordert den Ausbau nationaler Überwachungssysteme…

16. Oktober 2025
  • Medizin
  • Data und KI
  • QM

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihren Globalen Bericht 2025 zur Überwachung der antimikrobiellen Resistenz (AMR) veröffentlicht. Die Daten basieren auf mehr als 23 Millionen bestätigten Infektionsfällen aus 110 Ländern. Analysiert wurden Blutstrom-, Harnwegs-, Magen-Darm- und urogenitale Infektionen. Der Bericht liefert erstmals angepasste Schätzungen für 93 Kombinationen aus Infektionstyp, Erreger und Antibiotikum. Zudem werden Trends von 2018 bis 2023 dargestellt. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede, aber insgesamt eine Zunahme resistenter Keime. GLASS, das globale WHO-System zur AMR-Überwachung, unterstützt Länder beim Aufbau nationaler Datennetze. Der Bericht bewertet die Vollständigkeit nationaler Meldungen und benennt Handlungsfelder zur Stärkung der Surveillance sowie zur internationalen Koordination von Resistenzbekämpfung und rationalem Antibiotikaeinsatz.

Globaler Bericht zur Überwachung der Antibiotikaresistenz 2025: Vollständiger Bericht – Download (17,7 MB)

Globaler Bericht zur Überwachung der Antibiotikaresistenz 2025: Zusammenfassung – Download (1,2 MB)

Quelle:
who.int

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.