Neuer Ärztlicher Direktor des JoHo ist Chefarzt der Kardiologie
WIESBADEN. Prof. Dr. Joachim Ehrlich, seit 2016 Chefarzt der Medizinischen Klinik I (Kardiologie, Angiologie, Pneumologie) am St. Josefs-Hospital Wiesbaden (JoHo), ist seit 1. August neuer Ärztlicher Direktor des JoHo. Er folgt auf Prof. Dr. Marcus Richter, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie, der das Amt neun Jahre lang mit großem Einsatz führte.
- Medizin
- Personal
Prof. Richter, der weiter Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie am JoHo bleibt, hat das Krankenhaus als Ärztlicher Direktor durch fordernde Zeiten begleitet: Die strategische Neuausrichtung des JoHo, die Fertigstellung des ersten Teilbauabschnitts bei laufendem Betrieb, der Generationenwechsel unter den Chefärzten und der Umgang mit der Pandemie prägten seine Amtszeit. „Ich danke Herrn Professor Richter sehr herzlich für sein erfolgreiches und loyales Engagement“, so Geschäftsführer Martin Bosch.
Sein Nachfolger Ehrlich war während dieser Jahre bereits sein Stellvertreter. „Ich freue mich, als Ärztlicher Direktor gemeinsam mit vielen anderen JoHo‘lern einen Beitrag zu leisten, um unser Haus zukunftssicher aufzustellen“, so Ehrlich zur Übernahme der neuen Aufgabe.
Neuer stellvertretender Ärztlicher Direktor ist Prof. Dr. Jens Dargel, Chefarzt der Klinik für Orthopädie. Der gebürtige Frankfurter ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und leitet die Klinik seit 2019 gemeinsam mit Dr. Philipp Rehbein.
Der Ärztliche Direktor repräsentiert im St. Josefs-Hospital die medizinische Leitung des Hauses nach außen und fungiert nach innen als „primus inter pares“ der Chefärzte sowie als zentrales Bindeglied zwischen Klinikleitung und Verwaltung. Als zentrale Entwicklungsfelder erwartet das neue Tandem Ehrlich/Dargel u.a. die Realisierung des zweiten Teilbauabschnitts zur vollständigen Erneuerung des JoHo sowie die weitere Optimierung von Prozessen, etwa mit Blick auf die digitale Weiterentwicklung und das Ressourcenmanagement.
Zur Person
Prof. Joachim Ehrlich ist seit 2016 Chefarzt der Medizinischen Klinik I. Neben der Patientenversorgung sind ihm Forschung und Lehre wichtige Anliegen. Er betreut und leitet multizentrische Studien, begleitet am JoHo junge Ärztinnen und Ärzte sowie Doktorandinnen und Doktoranden, die sich wissenschaftlichen Themen und damit der Kardiologie von morgen widmen. Erst kürzlich erhielt einer seiner Assistenzärzte ein Walter-Benjamin-Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für einen Forschungsaufenthalt in Kanada.
2024 wurde Prof. Ehrlich in den wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung berufen. Er ist Mitglied des Vorstands der „Arbeitsgemeinschaft Leitender Kardiologischer Krankenhausärzte“ (ALKK). Bereits 2012 gründete er den Verein „Hand aufs Herz e.V.“, der sich der Aufklärung und Prävention des plötzlichen Herztodes widmet.
joho.de