Neues Magazin für Datenmedizin gestartet – One MII Journal
Die Medizininformatik-Initiative bringt mit dem „One MII Journal“ ein neues Magazin heraus. Es zeigt, wie Gesundheitsdaten deutschlandweit vernetzt und für Forschung nutzbar gemacht werden – verständlich aufbereitet, anschaulich illustriert und mit konkreten Praxisbeispielen.
- IT
- Medizin
Mit dem „One MII Journal“ hat die Medizininformatik-Initiative (MII) eine neue Publikation gestartet, die Einblicke in aktuelle Projekte, Entwicklungen und Ergebnisse liefert. Im Fokus steht das Ziel, Patientendaten aus der Versorgung bundesweit zu vernetzen und für die medizinische Forschung zu nutzen. Die erste Ausgabe widmet sich dem Leitthema „Daten nutzen“ und beschreibt, wie Datenintegrationszentren an allen Universitätskliniken eine gemeinsame Infrastruktur für Gesundheitsdaten aufbauen. Das vom Bundesforschungsministerium geförderte Vorhaben wird von zahlreichen Akteuren getragen – darunter Forschungseinrichtungen, Krankenhäuser, Krankenkassen und Patientenvertretungen.
Das Journal informiert über zentrale Module wie das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) sowie über Pilotprojekte in den Digitalen FortschrittsHubs Gesundheit. Diese erproben u. a. die Anbindung ambulanter und ländlicher Versorgungsstrukturen an die neue Dateninfrastruktur. Auch Herausforderungen im Rahmen des geplanten Europäischen Gesundheitsdatenraumes (EHDS) werden thematisiert. Mit über 120 Seiten liefert das „One MII Journal“ einen fundierten Überblick über den Status quo datenbasierter Medizin in Deutschland.
gesundheitsforschung-bmbf.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.