News
Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt?
Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Wir verstehen uns als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
COVID-19: Entlassungskriterien aus der Isolierung – Stand: 26.2.2021
AOK: Rettungsschirm für Krankenhäuser verlängert
GKV: Statistische Auswertungen zur Abrechnungsprüfung in Krankenhäusern – 4. Quartal 2020
PPR 2.0 ist nicht zu empfehlen!
Corona-Variante B.1.1.7 kann zu mehr Krankenhausaufenthalten führen
Ambitionierte Stufenpläne für umfassende Lockerungen sind keine gute Idee!
Cooler Rap-Song ruft zur Teilnahme an Personalratswahl des UKD auf
Gütersloher Klinik-Chefin weist Vorwurf scharf zurück
14 Millionen Euro Förderung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Krankenhaus
Prof. C. Peus: 7 Thesen zum digitalen Führen
GLKN: Geschäftsführer Bernd Sieber blick auf sein erstes Jahr zurück
Mehr Wertschätzung für Pflegekräfte!
Neue Untersuchung zeigt, dass KI-Systeme für Radiologie deutliche Fortschritte gemacht haben
Havelberg: Runder Tisch zur von den Johannitern vorgeschlagenen Portalklinik
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen: Klinikbetrieb in Zeiten von Corona
Krankenhäuser im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen bauen ihre Zusammenarbeit stetig aus
Kaufmännischer Direktor verlässt Universitätsklinikum Frankfurt
KKM im Doppelinterview: ‚Pandemie stellt uns vor vielfältige Herausforderungen‘
Braucht es ein Plan B für die Kliniklandschaft in Main-Spessart?
Potsdam: Ernst von Bergmann Klinikum – Ende der Expansion?
G-BA: Planungsrelevante Qualitätsindikatoren: Datenvalidierung startet frühestens ab 15.04.2021
DKG: Verlängerung der Ausgleichszahlungen greift zu kurz
Georg Baum verabschiedet sich nach 15 Jahren als Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) in den Ruhestand
GVWG: Regelung zur ambulanten Notfallversorgung geht in die falsche Richtung
COVID-19: Neue Behandlungsempfehlungen auf Intensivstation
BMG: Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Anpassung der Voraussetzungen für die Anspruchsberechtigung der Krankenhäuser nach § 21 Absatz 1a des Krankenhausfinanzierungsgesetzes
Zielvereinbarungen in Chefarztverträgen: Die Qualität rückt in den Vordergrund
Bundesländer fordern für Krankenhäuser sichere Finanzierung
Expertenbeirat empfiehlt reduzierte Ausgleichszahlungen bis zum Jahresende
Pflegedirektorin verlässt Universitätsklinikum Ulm
Einnahmen der Krankenhäuser in Niedersachsen brechen ein – NKG und NLT fordern Hilfe vom Bund
Bergman Mathilden-Hospital richtet ZOOM-Service für Patienten und Angehörige ein
Rund 120 Stellen will das Ortenau-Klinikum in den nächsten beiden Jahren abbauen
Anamnese der Pflege ergibt neue Führungsstruktur in den Wertachkliniken
DAK: Weniger Brandenburger Kinder im Krankenhaus behandelt
Endera-Gruppe: ANITA-Konzept
Ethikrat: Öffentliche Anhörung zur Sichtweise von KI-Forschern
Das KHZG als Katalysator für den Ausbau von Krankenhausverbünden?
Zertifiziertes Darmkrebszentrum am Klinikum ist Zweitmeinungszentrum der DKG
Krankenhausverband Hardheim-Walldürn stellt Weichen für die Zukunft
IKK e.V.: Eine wirtschaftliche und effiziente Versorgung muss Ziel der nächsten Legislatur sein
KGSH: 60 Mio. Euro Erlösrückgang allein im Januar 2021
Ein weiterer Schritt zur Vernetzung – Die Richtlinie Digitalisierung im Gesundheitswesen ist in Kraft getreten
Euro-Spine-Zentrum in Bad Berka – Zertifikat erhalten
Leitbild Universitätsmedizin Essen: SmartHospital.NRW – Mit Künstlicher Intelligenz das Krankenhaus von morgen gestalten
Bayern: Corona-Hilfen für Krankenhäuser – CSU-Fraktion will Rettungsschirm verlängern
Notfallmedizinische Fachgesellschaften und Marburger Bund: Gesetzespläne der Bundesregierung konterkarieren sichere Ersteinschätzung von Notfallpatienten
Deloitte: Process Mining im Krankenhaus
G-BA: Aussetzung der Quartalslieferfristen 2021: Planungsrelevante QI / Follow-up-Indikatoren
AKG: Notfallreform verträgt keinen Aufschub
Dr. med. Götz Brodermann weiter an CTK-Spitze
Corona-Pandemie: Einnahmen der Thüringer Krankenhäuser um rund 44 Mio. € gesunken – Rettungsschirm mit großen Löchern
CIO Martin Peuker erklärt Charité-Strategie 2030
KBV und Zi stellen Online-Tool zur Vorausberechnung der Corona-Impfkampagne vor
Die Vision eines wirtschaftlich starken Klinikums Niederlausitz mit langfristig gesicherten Standorten in Senftenberg und Lauchhammer nimmt weiter Form an
Uniklinik Würzburg: Was der neue Ärztliche Direktor plant
Die Vivantes-Kliniken schreiben 65 Mio. Euro Verluste
Rheinland-Pfalz: Wichtige Erkenntnisse zur COVID-19-Versorgung in den Krankenhäusern
Magdeburg: Großklinikum in Aussicht gestellt
Sarah Henning wird Klinikgeschäftsführerin des KMG Klinikums Kyritz
Die Leitung der Helios-Horst-Schmidt-Kliniken räumt Defizite bei der pädiatrischen Versorgung ein
Corona Task-Force belastet das Krankenhaus Friedberg
Intensivpflege: Westküstenkliniken bieten Fachweiterbildung in Heide an
Patientenperspektive sollte Versorgung steuern – neues Positionspapier der GQMG
Bericht zur finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenversicherung
BDC: Abrechnung der Behandlung von chronischen Wunden im EBM
VKD: Insolvenzen von Kliniken werden weiter zunehmen
DEKV: Ganzjahresausgleich 2021 diese Woche auf den Weg bringen
Fresenius setzt den Rotstift an
MEDIAN: Qualitätsbericht ist starke Leistungsbilanz des führenden Reha-Anbieters
Reinhard Busse: ‚Der Rückgang der Fallzahlen im Krankenhaus während der Pandemie wird nicht temporär sein‘
GMDS Förderpreise 2021
KGSAN: Corona-Pandemie wird zum Existenzrisiko für Kliniken – Hohe Verluste werden nicht aufgefangen
Elisabeth Vinzenz Verbund (EVV): Heilen. Helfen. Lindern: in der Lebensmitte
Kliniken Nordoberpfalz AG auf Sanierungskurs
Smart Hospital Excellence Forum 2021: Im Interview – Dr. Jana Aulenkamp
DBfK Nordwest: Keine Kammer ist keine Lösung!
Erstmalig in Hessen: Helios Klinik Idstein führt roboterassistierte Knie-Chirurgie ein
Patienten in Zeiten von Corona: Vertrauen in die heimischen Krankenhäuser, aber Angst um die persönliche Therapie
München: Das Start-up deepc hat mit seinen KI-Ansatz in der Radiologie Investoren für eine Seedfinanzierung überzeugt
München/Gauting: Gründung eines Zentrums für Forschung und Behandlung seltener Lungenerkrankungen.
DBfK: ‚Pflegende brauchen dringend eine Verschnaufpause‘
Katholisches Klinikum kooperiert mit der Ruhr-Universität Bochum und dem Dortmunder Unternehmen ICA Traffic GmbH
Gesundheitszentren sollen in Niedersachsen künftig die Krankenhäuser ergänzen
Firmengründer Axel Paeger übernimmt offenbar Mehrheit am Klinikbetreiber Ameos
Asklepios: Gemeinsam gegen Corona – Kliniken im Landkreis Lindau mit Appell an Bundespolitik
Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen warnt: Corona-Pandemie wird zum Existenzrisiko für Kliniken – Hohe Verluste werden nicht aufgefangen
Die Mortalität bei Covid-10 abhängig von Belastung der Intensivabteilungen
Finanzbedarf der Krankenhäuser: AOK fordert Augenmaß statt Aktionismus
Corona-Impfung: Jetzt erst recht!
Kliniken Bad Bocklet AG digitalisieren Zeiterfassung und HR-Prozesse mit ZMI
Pflegeverbände der DACH-Region veröffentlichen Positionspapier
Prozessauftakt zum Mannheimer Hygiene-Skandal
Wechsel in der Geschäftsführung der Vamed Rehaklinik Bad Salzdetfurth
DKG Umfrage: Finanzsituation der Kliniken spitzt sich weiter zu
G-BA: Erster Bericht zu ärztlichen Zweitmeinern geht online
CSL-Behring: Vergütungsregeln bei Gerinnungsstörungen
Covid-19 Forschung am UK OWL Campus Klinikum Lippe schreitet mit großen Schritte voran – Biobank am Klinikum Lippe etabliert
Kommunen und Krankenhäuser sehen sich durch die Ergebnisse der Enquetekommission bestätigt
4. Auflage des Kitteltaschen-Ratgebers am Universitätsklinikum Leipzig verfügbar
Der Schwerpunkt liegt auf Themen wie Krankenhausmanagement, Medizincontrolling, Digitalisierung und Gesundheitspolitik. Neben aktuellen Nachrichten und einem wöchentlichen Fach-Newsletter bietet medinfoweb ein spezialisiertes Stellenportal für Fach- und Führungskräfte im Klinikbereich.