News
Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt?
Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Wir verstehen uns als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
Der Main-Kinzig-Kreis will die kreiseigenen Kliniken stärken
Die Städtischen Kliniken Mönchengladbach haben einen neuen Aufsichtsrat
Lennestadt: Umbau der Notaufnahme am St. Josefs-Hospital
DKG-Hauptgeschäftsführer Georg Baum schreibt an Bundesfinanzminister Olaf Scholz
FDP fordert mehr Investitionen in Krankenhäuser
Intensivmediziner besorgt vor dritter Welle
InEK: Datenlieferung gemäß § 21 KHEntgG
NRW: Impfdosen für Krankenhauspersonal werden kontingentiert
Kliniken fordern finanzielle Sicherheit
NKG: Krankenhäuser benötigen auch im zweiten Jahr der Pandemie finanzielle Sicherheit
Überversorgung abbauen, Behandlungsqualität bewahren
DKG: Krankenhauspersonal prioritär impfen
Fusion Dierdorf und Selters erfolgreich
Palo Alto Networks: IoT-Security für das Gesundheitswesen
Impfpriorisierung und Testung von Krankenhauspersonal muss diskutiert werden
Seit Corona: Immer mehr Pflegeschüler*innen brechen ihre Ausbildung ab
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2021
Städtisches Klinikum Magdeburg: Ärzt*innen warten seit 5 Monaten auf Gehaltserhöhung
MKK: Neues Angebot für Corona-Patienten mit Langzeitfolgen
Corona-Spätfolgen für die Regiomed
Zentralklinik Bad Berka: Querschnittgelähmten-Zentrum zertifiziert
Akademisierung des Pflegeberufs / Klinikum unterstützt bei Weiterqualifizierung zu Bachelor/Master
Stiftung Gesundheit: Prof. Dr. Norbert Klusen bleibt Kuratoriumsvorsitzender
Ökonomie ist wesentlicher Bestandteil bei Chefarztbewerbungsgesprächen
SANA Fabricius-Klinik und SANA Krankenhaus Radevormwald unter gemeinsamer Geschäftsleitung
Pflegemanager und Nachwuchs-Pflegemanager 2021 beim Kongress Pflege ausgezeichnet
DKI: PopGroup – Entwicklung eines bevölkerungsbezogenen Klassifikationssystems
Sana Klinikum Lichtenberg Vorreiter bei der Anbindung an die elektronische Patientenakte
Darmstadt: Eröffnungsfeier Zentraler Neubau
SwissDRG-Modell setzt Fehlanreize
Erfolgreicher Schlag gegen Cyberkriminalität lässt auch Kliniken aufatmen
BW: 2,14 Millionen Patienten 2019 stationär in Krankenhäusern behandelt
Zweiter Bericht zur Lage der Pflegefachberufe
InEK: Erhöhung der Repräsentativität der Kalkulation – Erfolg der verpflichteten Krankenhäuser, Datenjahr 2019
Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH. Verabschiedung des Geschäftsführers
Neuer Pflegedirektor für die Asklepios-ASB Klinik Radeberg
In Müschenbach entsteht das modernste Krankenhaus von Rheinland-Pfalz
Digitalisierung trägt zur erheblichen Verbesserung der Krankenhauslogistik bei
St. Elisabeth Klinikum Straubing: Akutgeriatrie eingeweiht
DVKC: Studie zum Controlling im deutschen Krankenhaussektor 2020/21 – Teilnahme noch möglich
Krankenhäuser in Not – Ist der er Markt blind gegenüber dem Versorgungsbedarf?
Bundeskartellamt gibt Übernahme der Anteile am Evangelischen Krankenhaus Johannisstift Münster frei
Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt den Kampf gegen Corona
Die Ersatzkassen halten Kliniken auch in der Pandemie auskömmlich finanziert – sich selbst aber nicht
Gerüchteküche um den Verkauf der Ameos Klinik-Kette
Medizinischer Dienst prüft voraussichtlich ab Mitte des Jahres Einhaltung der G-BA Beschlüsse
vdek: Landesbasisfallwerte 2021
AMEOS ist und bleibt eigenständig
Individualisierte Krebstherapie dank künstlicher Intelligenz (KI) bald schneller und effektiver
Kreistag gegen Suche nach neuem Krankenhaus-Träger in Schleiz
BÄK: Ursachen für Lieferengpässe von Vakzinen aufklären und beheben
Krankenhaus Rahden wird ab Februar wiedereröffnet
Post-Covid-Check: Bergmannsheil und BGW starten interdisziplinäres Versorgungsangebot
Michael Theune übernimmt die Rolle des Organisationsentwicklers für das Klinikum am Weissenhof
Oberender Seminarreihe: Systemische Organisationsentwicklung im Krankenhaus
Unfallkrankenhaus Berlin eröffnet neue Reha-Klinik
Krankenhäuser garantieren die Versorgung in der Pandemie und erwarten finanzielle Sicherheit
Krankenhausfinanzierung: BVMed für umfassende DRG-Reform und qualitätsorientierte Vergütungsmodelle
Neue Leitung für die Helios Kliniken Kronach und Volkach
Kliniken in Modulbauweise – Der nächste Trend?
Reinhardt: Quarantäne-Auflage bei Corona-Mutation engmaschig kontrollieren
Droht den Bremer Krankenhäusern jetzt ein Stellenabbau?
Führungsriege der Ilmtalklinik GmbH erneut neu aufgestellt
Corona befeuert Debatte um Krankenhausfinanzierung
DEKV: Was die Krankenhäuser jetzt brauchen
Das Kreiskrankenhaus Obergöltzsch in Rodewisch erhält eine neue Palliativstation
Dominique Nippe wird Leiterin des Qualitätsbüros der Landesarbeitsgemeinschaft zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (LAG DeQS e.V.) in Berlin
Ärzte am Limit – Kostendruck statt Patientenwohl – 27.01.2021 – 22:45 Uhr – ZDF
Kreiskrankenhaus St. Ingbert und Saarbrücker Klinikum wollen noch enger kooperieren
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim: Michael Raditsch ist neuer Hausoberer
Labor der Christophorus Kliniken kann neue Virus-Mutationen bestimmen
Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt sehr gute Medizin
Cnopfsche Kinderklinik beginnt mit Bauarbeiten für den Neubau
Wechsel in der Kaufmännischen Direktion der m&i-Fachklinik Enzensberg
Bayern: Mehr Kliniken und auch mehr Ärzte
Krankenhäuser garantieren Versorgung in der Pandemie und erwarten Sicherheit
Merkel und Spahn treiben Krankenhäuser in den sicheren Tod
Irland: 6.000 Ärzte und Pfleger krank – Es stellt sich die berechtigte Frage: Wer wird zuerst geimpft?
Ausgleichszahlungen: Zahlreiche Kliniken fallen durch das Raster
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) gegen schwere Corona-Verläufe
KPMG: Krankenhausstudien Übersicht
Mehr Qualität in der Pflege: St. Marien-Hospital und St. Augustinus Krankenhaus kooperieren mit Fern-Hochschule für „Perfect Care“
MDK / LE-Portal automatisieren
Bätzing-Lichtenthäler: Bereits über 66 Mio. Euro an anspruchsberechtigte Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz ausgezahlt
Nürnberg: Krisen-Interventionsteam soll Krankenhaus-Mitarbeitern helfen
Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM) Stand: 4. Quartal 2020
Novartis: Studie zum KI-Einsatz in der Augenheilkunde
Der Medizinische Fakultätentag (MFT) wird Mitglied in der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF)
IKK e.V.: Auch in der Pandemie muss das Prinzip der Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen erhalten bleiben
Expertinnen und Experten für große Datenmengen
G-BA: Bundesqualitätsberichtes 2020
Projektabschluss ‚Hospital 4.0‘: Effizientere Prozesse in der Krankenhauslogistik
BMG negiert Vertrag mit Google
Weltweit erster Mopp-Roboter in Münchner Klinik im Einsatz
NRW: Krankenhausangestellte der Priorität eins noch immer nicht geimpft!
Noch keine Entwarnung für die Krankenhäuser im Klinikverbund Hessen e. V.
21 Kliniken wurden im Corona-Jahr 2020 geschlossen
Berlin: Rund 200 Millionen Euro Verlust durch Corona-OP-Stopp
Fusionskontrolle: Neue Ausnahme bei geförderten Standortkonzentrationen von Krankenhäusern
Dortmund: Künstliche Intelligenz hilft bei Corona-Diagnosen
Der Schwerpunkt liegt auf Themen wie Krankenhausmanagement, Medizincontrolling, Digitalisierung und Gesundheitspolitik. Neben aktuellen Nachrichten und einem wöchentlichen Fach-Newsletter bietet medinfoweb ein spezialisiertes Stellenportal für Fach- und Führungskräfte im Klinikbereich.