News
Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt?
Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Wir verstehen uns als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
Borchers & Kollegen: Versierter Manager für die Sozialwirtschaft
140 Kliniken auf dem Land erhalten 68 Millionen Euro zusätzliche Förderung durch die Krankenkassen
Freddy Eppacher ist neuer Regionalgeschäftsführer der Region AMEOS Ost
Francesco De Meo: 2021 steht im Zeichen der medizinischen Transformation
Neuer Pflegedirektor im Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil
Zum Zusammenspiel von Wissenschaft und Politik in Pandemiezeiten
BCG: Stationäre Behandlungen werden erst 2022 wieder Normalniveau erreichen
Die gematik hat geliefert: ePA ist gestartet
Berlin: Die Corona-Geisterklinik
Die Katholische Hospitalgesellschaft mit den Kliniken in Olpe und Lennestadt wird von der GFO übernommen
DKG: Kliniken brauchen finanzielle Sicherheit
BPG: Betriebsvergleich Krankenhäuser
InEK: Sachstandsbericht zum Schlichtungsausschuss nach § 19 KHG veröffentlicht
Impfbereitschaft klinischer Pflegekräfte bei 50%
InEK: Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung
Interview mit Gründer Dr. Julian Wichmann zu neuen digitalen Therapien
Impfbereitschaft: DKG appelliert an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Jahresrückblick 2020 – KI als Unterstützung im Kampf gegen die Pandemie
Elektronische Patientenakte: Kommt jetzt der Durchbruch?
Medizin-IT: BSI-Studie belegt schlechtes Security-Niveau
Prof. Gernot Marx ist neuer DIVI-Präsident
Niedersachsens Krankenhäuser warnen vor dramatischer finanzieller Situation
Gemini Executiv Search: Studie belegt Mangel an Krankenhaus-Managern auf dem Land
Siemens Healthineers schlägt Hauptversammlung Peer Schatz als neues Aufsichtsratsmitglied vor
Florian Nachtwey übernimmt im ‚Maria Hilf‘ Warstein die Geschäftsführung
Personelle Veränderungen in der Krankenhausleitung der SRH Kliniken im Landkreis Sigmaringen
InEK: Portal des Schlichtungsausschusses auf Bundesebene zur Klärung strittiger Kodier- und Abrechnungsfragen freigeschaltet
Frank-Ulrich Wiener wird AMEOS Vorstand
Wer Kranke versorgt, muss schnell geimpft werden können – jeder Tag zählt
Das Klinikum Niederlausitz geht mit Sana ins neue Jahr
Helios: Die elektronische Patientenakte
Verkehrte Welt oder warum wir uns jetzt über steigende Zahlen freuen!
Digitalisierung im Gesundheitswesen: BfArM stellt medizinische Terminologie SNOMED CT in Deutschland zur Verfügung
Kaysers Consilium: Die neuen Weaning-Kodes 2021
GFO: Personelle Veränderungen in Geschäftsführung und Stiftung
Neu im Vorstandsteam: Prof. Dr. Kreis und Prof. Dr. Baum komplettieren Charité-Spitze
Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) kritisiert die weiterhin unzureichende finanzielle Unterstützung der Kliniken
Staffelstab-Übergabe: Martin Stapper neues Vorstandsmitglied der Klink-Kompetenz-Bayern eG
NRW-Krankenhäuser beschäftigten 2019 mehr Personal bei nahezu unveränderter Patientenzahl
Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) konkret
Neuer Kaufmännischer Direktor für das Klinikum am Plattenwald
Gesundheits-Apps im klinischen Alltag
Sächsisches Krankenhaus Arnsdorf: Kommissarischer Verwaltungsdirektor im Amt
Prof. Thomas Busse: Es reicht nicht, jedem 1000 Euro in die Hand zu drücken
Krankenhäuser benötigen Liquiditätshilfen auch für 2021
Neue Pflegedirektorin für das Klinikum Mittelbaden
Covid-Impfung – Der Verteilungskampf tobt
eHealth-Podcast: Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
ÄrzteZeitung: Das ändert sich 2021
Britische Ärzte-Verbände: Es droht der Burnout des Krankenhaus-Personals
Brandenburg plant keine weiteren Prämien für Krankenhauspersonal
Dr. med. KI
Rems-Murr-Klinik Schorndorf: Investitionen in Zukunftsfähigkeit
COVID-19 Predictive Analytics Tool
Prof. Dr. Claus-Dieter Heidecke MBA tritt neues Amt als Leiter des IQTIG an
Neue Kaufmännische Direktorin in der MEDICLIN Staufenburg Klinik
Das Universitätsklinikum Halle übernimmt die Saale-Klinik am Steg
Frauke Hilgemann neue Staatssekretärin für Gesundheit in MV
Kreisklinikum Herford: Investition in die Versorgung von Kindern und Jugendlichen
Katharina Jünger, Gründerin der Gesundheits-Plattform Teleclinic, über ihr Jahr 2020
Lauterbach fordert Neugründung eines Bundesgesundheitsamts
Wasem: Schwierige Finanzlage der Kliniken sei kein flächendeckendes Problem
Klinikum Bayreuth: Medizinischer Geschäftsführer kommt voraussichtlich Anfang Februar
Italien diskutiert Impfpflicht für Krankenhauspersonal
Auslandspatienten: Charité und Vivantes haben seit 2016 mehr als sechs Millionen Euro verloren
9 von 10 Patienten wissen nicht oder nur oberflächlich, wie die ePA funktioniert
Neue Krankenhausentgelte für 2021 in Berlin
Rottal-Inn Kliniken: Pflegedirektorin geht
Viele kleine Krankenhäuser werden schließen
Winterberg überzeugt mit seiner Klinikkommunikation
Intensivpfleger an der Corona-Front: ‚Zahlen haben keine Schmerzen‘
Smarte Unterstützung in der Notfallversorgung
Ist das gewinnorientierte G-DRG-System gescheitert?
Zukunft der Diagnostik: Kann man Krebs riechen?
Gerolstein: Schließung der Chirurgie liegt allein in der Verantwortung des Trägers
Sachsen: Keine elektive Krankenhauseinweisungen
Westerfellhaus, will Führungskräfte in der Pflege gezielt schulen
Warum Gesundheits-Startups in 2021 durchstarten könnten
Was den Krankenhäusern mit desolater Finanzlage jetzt helfen könnte
COVID-19 – Entlassungskriterien aus der Isolierung: Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte
76 Millionen Euro für Thüringens Kliniken
Bundesgesundheitsminister Spahn gibt Kliniken eine ‚Gehälter-Garantie‘
Stellungnahme von Klinikum Geschäftsführer Michael Ackermann zur Forderung der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft (DKG) nach weiterer Unterstützung der Krankenhäuser
Die Lage auf den Intensivstationen ist ’sehr angespannt‘
Stellungnahme zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 mit den Auswirkungen auf die Krankenhäuser
Drei Intensivpfleger berichten: ‚Am Anfang wurden wir noch beklatscht, dann wurden wir vergessen‘
Größte Prüfung für solidarisches Gesundheitswesen
Neuerungen im Gesundheitswesen 2021
Krankenhaus Barometer 2020 erschienen
Amazon Care bald auch in Deutschland?
DKG zum Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts
Beatmungsstunden – BSG relativiert Anforderungen an Gewöhnung
BWKG: Ausbildungsfinanzierung 2020
Mandeloperation: Viele Patienten werden vermutlich weiterhin nicht leitliniengerecht behandelt
Konzept ‚GesundheitsCampus‘ der Universität Bayreuth als Alternative zur Klinikschließung in Gemeinden und Landkreisen
Vivantes Klinika Auguste-Viktoria und Wenckebach bekommen neuen Geschäftsführenden Direktor
Mehr vollstationäre Behandlungen in rheinland-pfälzischen Krankenhäusern
Interview mit den Geschäftsführern der AGKAMED: Potenziale richtig nutzen!
G-BA: Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Konkretisierung und Überarbeitung der Regelungen
Dringender Appell der DKG und aller LKG an die Bundesregierung und die Regierungen in den Ländern zur Lösung der wirtschaftlichen Probleme der deutschen Krankenhäuser
Der Schwerpunkt liegt auf Themen wie Krankenhausmanagement, Medizincontrolling, Digitalisierung und Gesundheitspolitik. Neben aktuellen Nachrichten und einem wöchentlichen Fach-Newsletter bietet medinfoweb ein spezialisiertes Stellenportal für Fach- und Führungskräfte im Klinikbereich.