Nicolas von Oppen: Renovierung der Gebäude in Taufkirchen mit ‚heilender Architektur‘

Seit April ist Nicolas von Oppen Geschäftsführer des Isar-Amper-Klinikums.

29. August 2024
  • Ökonomie
  • Personal

Seit April ist Nicolas von Oppen Geschäftsführer des Isar-Amper-Klinikums. Sein Vorgänger, Franz Podechtl, wurde zum Vorstandsvorsitzenden der Kliniken des Bezirks Oberbayern berufen. Der 50-jährige Betriebswirt stellte sich in der vergangenen Woche der Presse vor. „Die Psychiatrie ist im gewissen Sinne Neuland für mich – bisher war ich nur in somatischen Kliniken“, erzählte von Oppen. Unter seiner Leitung werden nun wieder lang geplante Projekte in Gang gesetzt, darunter die Renovierung der Gebäude in Taufkirchen. Besonders betont wird die Bedeutung einer „heilenden Architektur“, die zukünftig den Krankheitsverlauf, insbesondere bei Depressionen, positiv beeinflussen soll. Von Oppen prognostiziert einen wachsenden Bedarf an psychiatrischer Versorgung, vor allem in der Gerontopsychiatrie, und fordert mehr Plätze in diesem Bereich. Er sieht die Zukunft in der Verlagerung von stationären zu ambulanten Angeboten und Tageskliniken, da die Verweildauer der Patienten auch in der Psychiatrie zunehmend kürzer wird…

Quelle:

merkur.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.