Niedersächsische Krankenhausgesellschaft: Pflegeausbildung in Niedersachsen im Aufwind
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) bewertet die kürzlich veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes, die einen weiteren Anstieg der Absolventinnen und Absolventen in der Pflegeausbildung belegen, positiv. Besonders erfreulich ist aus Sicht der NKG, dass der Zuwachs bei den Absolventenzahlen in Niedersachsen sogar über dem Bundesschnitt liegt.
- Personal
- Pflege
Mit 3.882 haben im vergangenen Jahr in Niedersachsen fast 1.100 Personen mehr als im Vorjahr die Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen. Diese positiven Entwicklungen zeigen aktuelle Zahlen des Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen (PABF).
„Der Zuwachs an Absolventinnen und Absolventen in Niedersachsen verdeutlicht, dass unsere gemeinsamen Bemühungen und die enge Zusammenarbeit in der Pflegeausbildung erfolgreich sind“, betont NKG-Vorstandsvorsitzende Rainer Rempe. „Um die Versorgungssicherheit auch künftig zu gewährleisten, müssen wir diese Erfolge weiter ausbauen und die Attraktivität des Pflegeberufs dauerhaft stärken.“ Dabei spielen alle Akteure eine wichtige Rolle – von den Krankenhäusern über die Pflegeschulen bis hin zu den Trägern der praktischen Ausbildung und der Landespolitik. Stellvertretend dafür steht die Ausbildungsallianz Niedersachsen, ein Zusammenschluss von 20 Verbänden und Arbeitsgemeinschaften, die Verantwortung für die Pflegeausbildung in Niedersachsen tragen. Das Bündnis hatte sich 2018 zusammengeschlossen, um den Bedarf an Nachwuchskräften in den Pflegeberufen zu sichern.
„In Niedersachsen ziehen alle Beteiligten an einem Strang. Das zahlt sich aus“, unterstreicht NKG-Verbandsdirektor Helge Engelke. „Angesichts des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels ist und bleibt es wichtig, die bestehenden Ausbildungsstrukturen weiter zu stärken und die Attraktivität des Pflegeberufs zu sichern. Wir dürfen uns nicht auf diesem Teilerfolg ausruhen.“
Die NKG spricht sich dafür aus, die erfolgreiche Zusammenarbeit auf Landesebene auch in Zukunft fortzusetzen und weiter auszubauen. Ziel muss es sein, den positiven Trend zu verstetigen, junge Menschen für die Pflege zu begeistern, sie umfassend auszubilden und langfristig im Beruf zu halten.
nkgev.info