Northeimer Helios-Klinik mit stabiler Wirtschaftslage und wachsendem Vertrauen

Nach Jahren der Unsicherheiten und zahlreichen Wechseln in der Geschäftsführung hat sich die Helios-Klinik Northeim wirtschaftlich stabilisiert und stärkt mit wachsendem Patientenvertrauen ihre Position in der regionalen Gesundheitsversorgung.

12. November 2024
  • Medizin
  • Ökonomie


Die Helios-Klinik in Northeim hat sich nach Jahren der Instabilität wirtschaftlich gefestigt und verzeichnet seit 2019 einen Anstieg der Patientenzahlen um 2.000 pro Jahr. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Klinikstandorts am Sultmer lobten Enrico Jensch, COO von Helios Deutschland, und Regionalgeschäftsführer Reiner Micholka die Entwicklung des Hauses. Micholka räumte jedoch auch ein, dass die Klinik in der Vergangenheit Herausforderungen hatte und sich Vertrauen im Team und in der Region erst aufbauen musste. Häufige Führungswechsel hatten Unruhe gestiftet, doch Klinikgeschäftsführerin Michelle Kühn und Pflegedirektorin Karin Schenke-Wischneswki betonen, dass die Klinik nun in ruhigem Fahrwasser unterwegs ist und ihren festen Platz in der Versorgungslandschaft gefunden hat…

Quelle:

hna.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.