Notaufnahmen in der Krise: Fachärzte und Kliniken fordern bessere Kommunikation

Überfüllte Notaufnahmen, unklare Zuständigkeiten und steigende Patientenerwartungen – Einweiser-Beirat und Klinikärzte suchen gemeinsam nach Lösungen für eine bessere Patientensteuerung und engere Zusammenarbeit.

21. November 2024
  • Medizin
  • Ökonomie


Die Notaufnahmen in deutschen Krankenhäusern stehen vor einer massiven Überlastung. Fach- und Klinikärzte diskutierten beim Einweiser-Beirat des Brüderkrankenhauses St. Josef, wie die Steuerung von Patienten verbessert und die Kommunikation zwischen niedergelassenen Ärzten und Kliniken optimiert werden kann. Dr. Thorsten Dahm, Leiter der Zentralen Notaufnahme, betont, dass gesetzliche Vorgaben und hohe Patientenzahlen die Aufnahme von Patienten mit sozialen oder pflegerischen Problemen erschweren. Kirsten Schäfers von den St. Vincenz-Kliniken ergänzt, dass der Leidensdruck der Patienten oft zu hohen Erwartungen führt, die schwer zu erfüllen sind… 

Quelle:

bk-paderborn.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.