NRW setzt auf spezialisierte Krankenhauslandschaft

Der neue Krankenhausplan NRW setzt auf Spezialisierung und Qualität, indem Krankenhäuser nur noch Leistungen anbieten dürfen, für die sie klare Qualitätskriterien erfüllen. Während die Notfallversorgung ortsnah bleibt, gewährleisten spezialisierte Standorte die bestmögliche Behandlung bei komplexen Eingriffen.

19. Dezember 2024
  • Politik


Mit der neuen Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen wird die stationäre Versorgung grundlegend reformiert. Ziel ist es, finanzielle Herausforderungen, Fachkräftemangel und Qualitätssicherung in den Krankenhäusern zu bewältigen. Künftig dürfen Krankenhäuser nur Leistungen erbringen, die sie durch Erfahrung, Ausstattung und Fachpersonal nachweislich in hoher Qualität anbieten können. Während die Notfallversorgung ortsnah bleibt, konzentrieren sich komplizierte Behandlungen auf spezialisierte Standorte, was längere Anfahrten erfordern kann. Der Plan beendet den ruinösen Wettbewerb der Krankenhäuser, stärkt die Versorgungssicherheit langfristig und garantiert flächendeckende Erreichbarkeit – 90 % der Bevölkerung erreichen ein Krankenhaus in 20 Minuten…

Quelle:

mags.nrw


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.