Oberpfalz: Landräte schlagen Alarm wegen drohender Klinikschließungen

Oberpfälzer Landräte zeigen sich besorgt über die Auswirkungen der Krankenhausreform auf den ländlichen Raum und fordern vom Bund eine bedarfsgerechte und finanzierbare Versorgung.

12. August 2024
  • Politik

Oberpfälzer Landräte zeigen sich besorgt über die Auswirkungen der Krankenhausreform auf den ländlichen Raum und fordern vom Bund eine bedarfsgerechte und finanzierbare Versorgung.

Die Oberpfälzer Landrätekonferenz in Oberviechtach hat den Unmut der Kommunen über die geplante Krankenhausreform auf den Punkt gebracht. Richard Reisinger, Sprecher der Oberpfälzer Landräte, forderte, dass die Reform die ohnehin angespannte Finanzlage der Landkreise nicht weiter belasten dürfe. Gerade im ländlichen Raum sehen die Landräte die medizinische Versorgung gefährdet und fordern vom Bund strukturelle Maßnahmen und eine solide Finanzierung. Der Tirschenreuther Landrat Roland Grillmeier und der Chamer Landrat Franz Löffler betonten die Notwendigkeit, in Bayern eine zukunftsorientierte Strukturplanung für den ländlichen Raum auf einer soliden Datenbasis zu entwickeln…

Quelle:

Ostbayern Kurier


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.