Oktoberfest-Feeling trotz Klinikalltag: Initiative „VR4Kids“ bringt Ablenkung und Freude

VR-Technik bringt Kindern in der München Klinik Schwabing Wiesn-Erlebnisse ins Krankenzimmer…

7. Oktober 2025
  • Digitale Klinik
  • Data und KI
  • Praxis

In der München Klinik Schwabing erleben Kinder mit schweren Brandverletzungen das Münchner Oktoberfest virtuell. Oberarzt Carsten Krohn setzt dabei VR-Brillen ein, um Ängste bei Untersuchungen und Verbandswechseln zu lindern. Die Technik ersetzt keine Schmerztherapie, sie bietet jedoch wirksame Ablenkung und emotionale Entlastung. Produziert wurden die 360-Grad-Aufnahmen direkt auf der Wiesn. Kinder können virtuell Geisterbahn, Riesenrad oder Mandelstand besuchen. Entwickelt wurde das Angebot durch die Initiative „VR4Kids“. Erste Erfahrungen zeigen, dass die jungen Patientinnen und Patienten intensiv in die virtuelle Welt eintauchen und Freude empfinden. Auch ambulante Nutzungen und inklusive Elemente wie Gebärdensprache sind Teil des Angebots. Damit wird VR zu einem Baustein, der Angst, Langeweile und Unzufriedenheit mindert und die Behandlung unterstützt.

Quelle:
kma-online.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.