Patientenbindung durch KI: Effizientere Kommunikation dank digitaler Assistenten

KI-basierte Telefonassistenten wie der CGM one verbessern die Erreichbarkeit von Arztpraxen, indem sie Routineanfragen automatisiert bearbeiten und das Praxisteam entlasten. Patienten profitieren von kürzeren Wartezeiten und flexibler Kommunikation, während gleichzeitig der Datenschutz durch moderne Sicherheitsstandards gewährleistet bleibt.

3. Februar 2025
  • IT


Die Digitalisierung verändert auch die Kommunikation in Arztpraxen: KI-gestützte Telefonassistenten wie der CGM one bieten sowohl für Patienten als auch für Praxisteams zahlreiche Vorteile. Routineaufgaben wie Terminvereinbarungen und Rezeptanfragen werden automatisiert bearbeitet, wodurch sich die Erreichbarkeit verbessert und die Wartezeiten für Patienten verkürzen. Dies entlastet das Praxisteam und schafft Freiraum für die direkte Patientenbetreuung. Gleichzeitig bleibt der Datenschutz dank moderner Sicherheitsstandards gewährleistet. Studien zeigen, dass rund 80 % der Patienten diese Technologie nach dem ersten Kontakt positiv bewerten. Mit steigender Akzeptanz wird die KI-basierte Kommunikation das Verhältnis zwischen Praxis und Patienten nachhaltig stärken und die Zufriedenheit auf beiden Seiten erhöhen…

Quelle:

cgm.com


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.