Patientenorientierung und Qualität: Experten bewerten Krankenhausreform als wichtigen Impuls
Die Krankenhausreform wird als erster Schritt hin zu einer wertebasierten Gesundheitsversorgung („value-based Health-Care“) bewertet, bei der Patientenergebnisse und Kosten in den Fokus rücken. Experten wie Jens Deerberg-Wittram betonen die Bedeutung von Qualitätsmessungen, Spezialisierung und Transparenz, um Versorgung und Effizienz nachhaltig zu verbessern.
- Politik
Die kürzlich in Kraft getretene Krankenhausreform wird von Experten wie Jens Deerberg-Wittram als erster Schritt in Richtung einer wertebasierten Gesundheitsversorgung gesehen. Im Fokus steht eine höhere Versorgungsqualität durch multidisziplinäre Teams, Transparenz über Behandlungsergebnisse und die gezielte Spezialisierung von Kliniken. Besonders wichtig sei eine Vergütungsreform, die den Anreiz für unnötige Operationen reduziert und stattdessen eine Vorhaltefinanzierung von 60 Prozent vorsieht. Ergänzend sollen digitale Plattformen wie der Bundesklinikatlas Patienten mehr Entscheidungsfreiheit ermöglichen und die Transparenz im Gesundheitswesen stärken. Kritisch betrachtet wird weiterhin das DRG-System, dessen Kostensteigerungen durch die neue Vergütungsstruktur künftig abgemildert werden sollen…
aerzteblatt.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.