Patientenportal: Hospitalvereinigung der Cellitinnen setzt auf Doctolib
Die Hospitalvereinigung der Cellitinnen führt in ihren zehn Kliniken mit 2.780 Betten das digitale Patientenportal von Doctolib ein, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu vereinfachen und das medizinische Personal zu entlasten. Mit sicheren Funktionen wie der Online-Terminbuchung und Anamneseformularen bietet die Lösung Patienten eine moderne, benutzerfreundliche Plattform und verbessert gleichzeitig die Effizienz der Kliniken.
- IT
Die Hospitalvereinigung der Cellitinnen hat sich für die Einführung des digitalen Patientenportals von Doctolib entschieden, das im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) gefördert wird. In den zehn Kliniken des christlichen Trägers mit 2.780 Betten sollen durch die digitale Plattform sowohl der Zugang zu medizinischen Leistungen für Patientinnen und Patienten als auch die Arbeitsprozesse für das medizinische Personal optimiert werden. Patienten können künftig vorab wichtige Daten sicher übermitteln und Anamneseformulare ausfüllen, während das medizinische Team von effizienteren Abläufen profitiert. Dr. Grüttner, IT-Leiter der Hospitalvereinigung, betont die strategische Bedeutung der Partnerschaft mit Doctolib, das bereits in mehreren Einrichtungen erfolgreich eingesetzt wird. Mit dieser Kooperation verfolgt Doctolib das Ziel, die Gesundheitsversorgung in Deutschland zugänglicher und moderner zu gestalten…
e-health-com.de
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.