Personalabbau bei Helios: Service-Mitarbeiter müssen Krankenpflege-Ausbildung machen
Die Helios Kliniken entlassen rund 50 bis 60 Service-Mitarbeiter, deren Aufgaben künftig Pflegekräfte und Freiwillige übernehmen sollen – ein Schritt, der von der Gewerkschaft ver.di stark kritisiert wird.
- Ökonomie
- Personal
- Pflege
Die Helios Kliniken in Schwerin haben angekündigt einen Servicebereich zum Jahresende aufzulösen und den dort beschäftigten Service-Mitarbeitern zu kündigen. Diese Mitarbeiter waren bisher für Aufgaben wie Essenslieferung und Küchenarbeiten verantwortlich. Die betroffenen Angestellten können laut Klinikangebot in den Pflegebereich wechseln, indem sie sich innerhalb von 18 Monaten zum Krankenpflegehelfer qualifizieren. Doch viele, insbesondere ältere Mitarbeiter, lehnen dieses Angebot ab. Stattdessen sollen examinierte Pflegefachkräfte, Pflegefachassistenten und Krankenpflegehelfer die Serviceaufgaben übernehmen. Die Gewerkschaft ver.di äußert starke Zweifel daran, dass diese Umstrukturierung erfolgreich sein wird, und kritisiert, dass auch junge Menschen im freiwilligen sozialen Jahr und Auszubildende herangezogen werden sollen…
NDR.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.