Personalmangel: Geburtshilfe im Krankenhaus Ludwigsfelde vor Schließung
Wegen Personalmangel und wirtschaftlichen Herausforderungen muss die Geburtsstation des Evangelischen Krankenhauses Ludwigsfelde-Teltow schließen, wodurch Schwangere auf umliegende Kliniken ausweichen müssen.
- Medizin
- Ökonomie
- Personal
Das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow schließt am 30. November 2024 seine Station für Gynäkologie und Geburtshilfe. Grund ist die angespannte Personalsituation: Mehrere Hebammen verlassen die Klinik, und neue Fachkräfte konnten trotz intensiver Bemühungen nicht gewonnen werden. Zusätzlich zu diesem Fachkräftemangel erschweren rückläufige Geburtenzahlen den Betrieb, der für eine wirtschaftliche Rentabilität jährlich mindestens 800 Geburten benötigen würde. In diesem Jahr fanden nur 250 Entbindungen statt, was die strukturelle Benachteiligung kleiner Geburtskliniken verdeutlicht. Schwangere müssen daher in umliegende Kliniken nach Potsdam, Luckenwalde oder Berlin ausweichen, die alle weniger als 35 Kilometer entfernt liegen…
aerztezeitung.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.