Petitionsausschuss des Bundestages: Reformen bei der Krankenhausfinanzierung angemahnt
Das traurige Schicksal einer Familie, deren herzkrankes Kind nach einer Operation im Krankenhaus verstorben ist, hat uns im Petitionsausschuss noch einmal vor Augen geführt, wie notwendig Reformen im Krankenhauswesen sind
- Politik
Das traurige Schicksal einer Familie, deren herzkrankes Kind nach einer Operation im Krankenhaus verstorben ist, hat uns im Petitionsausschuss noch einmal vor Augen geführt, wie notwendig Reformen im Krankenhauswesen sind. Die Eltern haben die Zeit im Krankenhaus als sehr belastend und besorgniserregend erlebt. Sie berichteten in ihrer Petition, das Klinikpersonal habe keine Zeit für ihre Fragen gehabt und sei wenig sensibel für ihre Sorgen gewesen, als sich der Gesundheitszustand des Kindes verschlechterte. Und das obwohl die Klinik mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnet für Kinder“ als familienfreundlich zertifiziert war. Auch die Kommunikation innerhalb der Klinik beziehungsweise zwischen den Ärzt*innen habe sich als mangelhaft herausgestellt. Den Tod ihres Kindes führen die Eltern auch auf Behandlungsfehler zurück, weil die medizinische Versorgung der Gewinnmaximierung untergeordnet werde…
gruene-bundestag.de
Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.