Pflege im Wandel: Ortenau-Klinikum setzt auf Kompetenz und Zusammenhalt

Pflege braucht Perspektive: Beim Netzwerktreffen im Ortenau-Klinikum zeigt sich, wie der größte Berufsbereich des Hauses Innovationen lebt. Mit neuen Einarbeitungskonzepten, Workshopformaten und dem Projekt „Komet“ begegnet das Klinikum den Reformanforderungen mit Zuversicht statt Zurückhaltung.

8. April 2025
  • Pflege


Beim Pflege-Netzwerktreffen des Ortenau-Klinikums stand die Weiterentwicklung der Pflege im Mittelpunkt. Rund 90 Führungskräfte tauschten sich über aktuelle Projekte und künftige Herausforderungen aus. Vorgestellt wurde ein neues standortübergreifendes Einarbeitungskonzept für Stationsleitungen und Praxisanleitende. In Workshops zu Ablauforganisation, Dienstplanung, Einarbeitung und Teamarbeit wurden praxisnahe Lösungen erarbeitet. Medizinvorstand Peter Kraemer betonte, dass das Ortenau-Klinikum gut auf die Anforderungen der Krankenhausreform vorbereitet sei, auch wenn noch viele Detailregelungen offen seien. Im World-Café-Format diskutierten Teams Herausforderungen aus dem Pflegealltag. Highlight war das Projekt „Komet“, das Mitarbeitenden Beteiligung an Transformationsprozessen ermöglicht. Es wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Das Treffen machte deutlich: Pflege im Ortenau-Klinikum ist nicht nur systemrelevant, sondern zukunftsorientiert und dialogoffen…

Quelle:

schwarzwaelder-bote.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.