Pflege rund um die Uhr: Das LUKS setzt auf virtuelle Pflege mit Überwachung in Echtzeit

Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) führt mit seiner neuen Virtual Care Unit eine digitale Gesundheitsversorgung ein, die Patienten ortsunabhängig rund um die Uhr überwacht und betreut. Durch Technologien wie Remote Monitoring, Hospital@Home und Telehealth wird eine spitalgleiche Betreuung ermöglicht, gestützt auf KI und smarte Geräte zur Optimierung von Pflege und medizinischen Entscheidungen.

9. Januar 2025
  • IT
  • Medizin
  • Pflege


Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) setzt mit seiner neuen Virtual Care Unit Maßstäbe in der digitalen Gesundheitsversorgung. Ab Februar 2025 wird ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Virtual Care Nurses, modernste Technologien wie Remote Monitoring, Hospital@Home-Programme und Wearables einsetzen, um Patienten rund um die Uhr virtuell zu betreuen. Die Einheit integriert sämtliche Daten in das klinische Informationssystem und unterstützt durch On-Demand-Konsultationen sowie KI-gestützte Überwachungsprozesse die klinischen Entscheidungen. Mit internationalen Vorbildern wie dem Mercy Virtual Care Center (USA) will das LUKS nicht nur Akutversorgung flexibler gestalten, sondern auch präventive Ansätze stärken, um die Versorgungsqualität zu optimieren und den Weg für eine zukunftsorientierte Pflege zu ebnen…

Quelle:

medinside.ch


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.