Pflege stärken, Versorgung sichern: Ministerin setzt klares Signal

Die neue Gesundheitsministerin setzt auf die Pflege: Eigenverantwortung, weniger Bürokratie und mehr Mitsprache sollen die Versorgung sichern. Der Deutsche Pflegerat sieht darin einen echten Wendepunkt – und will den angekündigten Dialog aktiv mitgestalten.

21. Mai 2025
  • Pflege
  • Politik


Der Deutsche Pflegerat begrüßt die Rede von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken im Bundestag als wegweisend für die Pflege. Die Ministerin stellte klar, dass Pflegende künftig mehr Verantwortung übernehmen und ihre Kompetenzen umfassend einbringen sollen. Ziel ist eine bessere Versorgung bei gleichzeitigem Bürokratieabbau.

DPR-Präsidentin Christine Vogler sprach von einem „ermutigenden Signal“ und lobte den angekündigten Dialog mit allen Beteiligten. Besonders wichtig sei die Anerkennung der Pflege als tragende Säule des Gesundheitswesens. Warken betonte, dass das Gesundheitssystem nur stabil bleibe, wenn die Fachkräfte in den Gesundheitsberufen gehört und ernst genommen werden.

Der Deutsche Pflegerat kündigte an, den angekündigten Reformweg konstruktiv zu begleiten. Für Vogler ist klar: Versorgungssicherheit lässt sich nur mit einer gestärkten Pflegeprofession erreichen – nicht ohne sie.

Quelle:

bibliomed-pflege.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.