Pflege zwischen Hightech und Herz: Stationsteam am KiTZ Heidelberg im Mittelpunkt
Pflegealltag mit Tiefgang: Cordula Hübener, stellv. Stationsleitung am KiTZ Heidelberg, verbindet Hightech-Medizin mit menschlicher Nähe. Einblicke in Verantwortung, Nachwuchsarbeit und Teamführung – mitten im anspruchsvollen Alltag der Kinderonkologie.
- Personal
- Pflege
- QM
In einem Podcast-Gespräch berichtet Cordula Hübener, stellvertretende Stationsleitung am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg, über die Herausforderungen und Facetten ihrer Tätigkeit in der pädiatrischen Onkologie. Die Episode beleuchtet ein breites Spektrum: von innovativen Therapieansätzen wie der CAR-T-Zelltherapie bis hin zur sinnvollen Begleitung betroffener Familien. Besonders deutlich wird die Bedeutung von Fachwissen, Teamorganisation und gezielter Nachwuchsförderung. Cordula Hübener beschreibt, wie sie Auszubildende anleitet, pflegerische Standards sichert und in einem hochspezialisierten Umfeld kontinuierlich Verantwortung übernimmt. Die Folge unterstreicht eindrucksvoll, wie wichtig es ist, inmitten komplexer Behandlungsrealitäten die menschliche Komponente nicht aus dem Blick zu verlieren. Die Pflege auf der Kinderkrebsstation erfordert nicht nur Fachkompetenz, sondern auch emotionale Stärke und kommunikative Sensibilität – Eigenschaften, die Cordula Hübener glaubhaft verkörpert.
klinikum.uni-heidelberg.de