Evers warnt: Pflegequalität im Krankenhaus kaum ohne Budget messbar

Das Pflegebudget stärkte Pflege und Hebammen, seine Abschaffung wirft Fragen nach Qualität und Finanzierung auf…

25. September 2025
  • Pflege

Das Pflegebudget hat die Stellung von Pflegekräften und Hebammen im Krankenhaus grundlegend verändert. Arne Evers, Pflegedienstleiter am St. Josefs-Hospital Wiesbaden, betont, dass Pflege zuvor fast ausschließlich als Kostenfaktor galt. Mit dem Pflegebudget konnten Innovationen wie Advanced Practice Nursing und neue Projektstellen geschaffen werden.

Die aktuelle Diskussion über eine Abschaffung macht deutlich, dass Qualität in der Pflege schwer messbar ist. Kurze Liegezeiten im Krankenhaus erschweren den Nachweis der Wirksamkeit von Pflegemaßnahmen. Eine Übertragung der Qualitätsindikatoren aus der Altenpflege ist nicht möglich. Der Gesetzgeber arbeitet derzeit eher an der Definition pflegerischer Tätigkeiten, nicht an umfassenden Qualitätsmesssystemen.

Vergessen wird in der Debatte häufig die Refinanzierung der Hebammen. Auch diese Berufsgruppe fällt unter das Pflegebudget. Ohne ein alternatives Finanzierungsmodell droht hier eine Lücke. Ein Sonderfonds könnte ein Lösungsweg sein.

Am Ende bleibt die zentrale Frage bestehen: Welche Qualität von Pflege soll finanziert werden und wer übernimmt die Kosten?

Quelle:
bibliomedmanager.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.