Pressemeldung

Pflegegesetze: Bürokratie abbauen, Ausbildungsperspektiven erweitern

Im Bundestag fand gestern die Ausschussanhörung zum Pflegeassistenzeinführungsgesetz statt, morgen steht die Anhörung über das Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (BEEP) im Gesundheitsausschuss na. Dazu erklärt Bernadette Rümmelin, Geschäftsführerin des Katholischen Krankenhausverbands Deutschland:

9. Oktober 2025
  • Pflege
  • Personal
  • Politik

„Die Pflegepraxis muss durch den Abbau von Bürokratie gestärkt werden. Dabei darf Entbürokratisierung nicht nur punktuell stattfinden, sondern muss den Arbeitsalltag ganzheitlich entlasten. Dazu gehört auch, die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung bei Inkrafttreten der PPR 2.0 und der Kinder-PPR 2.0 abzulösen oder zu überführen, um doppelte Dokumentationen zu vermeiden und die Pflege spürbar zu entlasten. Um den steigenden Bedarf an Pflegekräften zu decken, brauchen wir alle Akteure im Gesundheitswesen. Daher sollten zudem auch Rehaeinrichtungen als Träger der praktischen Ausbildung anerkannt werden. Nur so können wir die Ausbildungskapazitäten erweitern und jungen Menschen wohnortnahe Ausbildungsperspektiven eröffnen.

Aufenthaltsrecht mit in den Blick nehmen

Mit Blick auf das Pflegefachassistenzeinführungsgesetz begrüßen wir ausdrücklich die Einführung einer 18-monatigen Pflegefachassistenzausbildung, die ein klares und praxisnahes Kompetenzprofil schafft. Damit dieses Modell in der Praxis wirkt und die Zukunft der Pflege sichert, müssen auch zugewanderte Menschen und damit das Aufenthaltsrecht in den Blick genommen werden. Die derzeitigen Regelungen zu Ausbildungsduldung und Aufenthaltserlaubnis stehen dem Ziel einer durchlässigen Pflegeausbildung entgegen. Wir brauchen praxistaugliche Anpassungen im Aufenthaltsgesetz, um engagierten Menschen den Zugang zur Pflegeausbildung zu ermöglichen. Entbürokratisierung muss auch bedeuten, die rechtlichen Voraussetzungen für Ausbildung und Beschäftigung in der Pflege zu vereinfachen.“

Die gemeinsame Stellungnahme des Kath. Krankenhausverbands und des Verbands katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) zum BEEP finden Sie hier (PDF-Download)

Die gemeinsame Stellungnahme der Caritas, des Kath. Krankenhausverbands und des Verbands katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) zum Gesetz zur Einführung einer bundesweiten Pflegeassistenzausbildung finden Sie hier (PDF-Download)

Quelle:
die-katholischen-krankenhaeuser.de

Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.