Pflegekräfte entlasten, Versorgung sichern: PPR 2.0 tritt in Kraft

Die PPR 2.0 soll die Personalausstattung in der Krankenhauspflege verbessern. Die neue Verordnung zur Personalbemessung ist bereits in Kraft und soll eine bedarfsgerechte Versorgung sicherstellen. Ziel ist es, Pflegekräfte zu entlasten und eine verlässliche Berechnung des Pflegeaufwands pro Patient zu ermöglichen.

13. März 2025
  • Pflege


Die PPR 2.0 ist offiziell in Kraft: Die neue Personalbemessung soll die Situation der Pflegekräfte in Krankenhäusern verbessern und eine patientengerechte Versorgung sichern. Sie definiert den individuellen Pflegeaufwand pro Patient und legt fest, wie viele Pflegekräfte erforderlich sind.

Mit dem neuen System soll eine realistische Abbildung des Personalbedarfs entstehen. Die Verordnung schafft mehr Transparenz und kann helfen, Überlastung zu reduzieren. Ziel ist es, Pflegekräfte gezielt einzusetzen und eine sichere Versorgung zu gewährleisten.

Die Umsetzung in den Kliniken erfolgt schrittweise. Gesundheitsverbände fordern eine konsequente Anwendung, um den angestrebten Entlastungseffekt für Pflegekräfte tatsächlich zu erreichen…

Quelle:

rechtsdepesche.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.