Pflegekrise spitzt sich zu: 280.000 zusätzliche Kräfte bis 2049 erforderlich

Eine aktuelle Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) prognostiziert, dass bis 2049 mindestens 280.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt werden, um den steigenden Bedarf in der Gesundheits- und Altenpflege zu decken

2. September 2024
  • Personal
  • Pflege

Eine aktuelle Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) prognostiziert, dass bis 2049 mindestens 280.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt werden, um den steigenden Bedarf in der Gesundheits- und Altenpflege zu decken, da der Fachkräftemangel trotz leichter Entspannung weiterhin deutlich spürbar bleibt. Experten empfehlen, die Anreize für eine Ausbildung in der Pflege zu erhöhen und gezielt Männer für diese Berufe zu gewinnen, um Geschlechterklischees zu überwinden und den Fachkräftemangel zu lindern…
 

Quelle:

bibliomedmanager.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.