Pflegenotstand verlängert Klinikaufenthalte
- Ökonomie
- Pflege
- Politik
Der Pflegenotstand in deutschen Heimen verlängert Krankenhausaufenthalte um bis zu 40 %, belastet die Kliniken finanziell und gefährdet die Genesung der Patienten durch erhöhte Infektions- und Folgerisiken.
Der Mangel an Pflegeplätzen und qualifiziertem Personal führt laut einer aktuellen RWI-Studie zu längeren Krankenhausaufenthalten älterer Patienten, die nach ihrer Behandlung auf Pflege angewiesen sind. Besonders betroffen sind Regionen mit wenigen Pflegeheimplätzen und hohem Personalmangel. Hier verlängert sich die Verweildauer im Krankenhaus im Durchschnitt um drei bis vier Tage, was zusätzliche Kosten von etwa 400 Euro pro Patient verursacht. Tatsächlich sind die Kosten jedoch noch höher, da Krankenhäuser bei längeren Aufenthalten durch das Fallpauschalensystem finanziell benachteiligt werden und im Falle der Überschreitung der oberen Grenzverweildauer in aller Regel auf diesen Kosten sitzen bleiben, da die zugehörigen Erlöse vom Erfüllungsgehilfen der Krankenkassen dem Medizinischen Dienst gestrichen werden…
idw-online.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.