Philippi lobt KHVVG als Fortschritt für flächendeckende Gesundheitsversorgung

Der Bundesrat hat das Krankenhausversorgungs-Verbesserungsgesetz (KHVVG) verabschiedet, was von Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi als bedeutender Fortschritt für die Gesundheitsversorgung in Deutschland und Niedersachsen begrüßt wird.­

27. November 2024
  • Politik


Der Bundesrat hat das Krankenhausversorgungs-Verbesserungsgesetz (KHVVG) verabschiedet, das darauf abzielt, die Krankenhausfinanzierung zu reformieren und die Versorgungsqualität zu steigern. Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi bezeichnete die Verabschiedung als „neues Kapitel der Gesundheitsversorgung in Deutschland und Niedersachsen“. Das Gesetz sieht vor, die Vergütungssysteme anzupassen und die Spezialisierung von Kliniken zu fördern, um den finanziellen Druck zu mindern und die Patientenversorgung zu verbessern. Philippi betonte die Bedeutung der Reform für die Sicherstellung einer flächendeckenden und qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung. Er hob hervor, dass insbesondere ländliche Regionen von den Änderungen profitieren sollen, um die medizinische Versorgung vor Ort zu stärken. Die Umsetzung des Gesetzes erfordert nun die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Krankenhausträgern, um die geplanten Maßnahmen effektiv…

Quelle:

landkreis-harburg.de


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.