Pressemeldung

Plattformen, KI und Personalvermittlung: MEDWING initiiert Branchendebatte beim Hauptstadtkongress 2025

Plattformen – Das Ende der Personalvermittlung?

12. Juni 2025
  • Ökonomie
  • Personal


Unter dem Titel „Plattformen – Das Ende der Personalvermittlung?“ bringt MEDWING beim diesjährigen Hauptstadtkongress für Medizin und Gesundheit zentrale Akteure aus dem Gesundheitswesen, der Plattformwirtschaft und der Politik auf eine Bühne. Das hochkarätig besetzte Symposium findet am 26. Juni 2025 um 16:00 Uhr im hub27, Berlin statt.

Die Diskussion beleuchtet, wie sich die Personalgewinnung im Gesundheitswesen durch digitale Plattformen und KI-basierte Matching-Technologien verändert – und welche Rolle klassische Personalvermittlungen künftig noch spielen.

Zwei Themenblöcke, eine Frage: Ist die Plattform das Ende oder die nächste Evolutionsstufe der Personalvermittlung?

„Wir stehen vor einem Paradigmenwechsel“, sagt Johannes Roggendorf, Gründer und CEO von MEDWING. „Plattformen verändern nicht nur die Prozesse – sie schaffen neue Transparenz, neue Dynamik und eröffnen Zugang zu Zielgruppen, die bisher kaum erreicht wurden.“

Das Panel vereint Perspektiven aus Klinik, Investorenwelt und Plattformpraxis:

Barbara Schulte, Geschäftsführerin Finanzen & Infrastruktur, Klinikum Region Hannover
Carla Eysel, Vorständin Personal & Pflege, Charité Berlin
Dr. Francesco De Meo, Investor, Autor und ehem. CEO von Helios
Johannes Roggendorf, CEO & Gründer MEDWING
Moderiert wird das Panel von Dr. Nicolai Kranz, Interim-Personalchef und Berater im Gesundheitsbereich.

Die Diskussion beleuchtet unter anderem:

Wie Plattformen die klassischen Vermittlungsprozesse ablösen
Welchen Einfluss Algorithmen auf Arbeitsbedingungen nehmen können
Ob Plattformarbeit die Qualität der Versorgung verbessern oder gefährden kann
Welche Chancen sich für die Krankenhausreform ergeben
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie unter: 

Quelle:

medwing.com


Medinfoweb
Die etablierte Informationsplattform für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.