Podcast: BBT-Gruppe stärkt Standort Lahnstein durch Erweiterung und Integration

Das St. Elisabeth Krankenhaus in Lahnstein wird durch zwanzig neue vollstationäre und zehn tagesklinische Plätze in der Gerontopsychiatrie ausgebaut. Die Genehmigung des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums gilt als Stärkung für den Standort und Anerkennung der Arbeit der Mitarbeitenden. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen eines modernen Raumkonzepts. Die Erweiterung vertieft die Integration in die BBT-Region Koblenz-Saffig und die Zusammenarbeit mit den Barmherzigen Brüdern Saffig. Zudem wurden am Standort Ausbildungsangebote für Pflegefachkräfte etabliert.

19. August 2025
  • Ökonomie


Das St. Elisabeth Krankenhaus in Lahnstein, seit 2023 Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der BBT-Gruppe, erhält zwanzig zusätzliche vollstationäre psychiatrische Plätze sowie zehn tagesklinische Plätze für die Gerontopsychiatrie. Diese Genehmigung durch das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium stärkt das psychiatrische Angebot im Rhein-Lahn-Kreis und wird als Anerkennung der Leistungen der Mitarbeitenden bewertet. Die zusätzlichen Kapazitäten sollen im Rahmen eines priorisierten Bauprojekts umgesetzt werden. Geplant ist ein modernes Raumkonzept, das pflegerische, therapeutische und medizinische Anforderungen integriert. Auch Außenanlagen werden einbezogen, um Patientinnen und Patienten verbesserte Aufenthaltsmöglichkeiten zu bieten. Die Erweiterung ist Teil einer Strategie, den Standort Lahnstein enger in die BBT-Region Koblenz-Saffig einzubinden und die Kooperation mit der Fachklinik der Barmherzigen Brüder Saffig zu intensivieren. Bereits heute bestehen gemeinsame Leitungsstrukturen. Zudem wurde am Standort die Ausbildung von Pflegefachkräften gestartet, was die regionale Versorgungs- und Ausbildungslandschaft weiter stärkt.

Quelle:

kk-km.de