Politische Stimmen zur Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft
Wie wirkt sich die Insolvenz der DRK gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft auf die Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen aus
- Ökonomie
- Politik
Wie wirkt sich die Insolvenz der DRK gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft auf die Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen aus?
Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung hat eine Diskussion darüber ausgelöst, wie die betroffenen Kliniken weitergeführt werden können. Während einige politische Vertreter wie Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel eine schnelle und verantwortungsvolle Sanierung fordern, sehen andere wie Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach das Insolvenzverfahren als Teil einer problematischen „kalten Krankenhausplanung“. Die Sorge um die Gesundheitsversorgung und die Arbeitsplätze der Beschäftigten steht im Mittelpunkt der Debatte, während die Insolvenzverwalter neue Interessenten suchen und die besten Schritte für die Zukunft der Standorte abwägen müssen…
ww-kurier.de

Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.